Maddrax 415 – Die magnetische Falle

Maddrax 415 Die magnetische Falle, Wolf Binder, Insel, Aquus

Erschienen: 15.12.2015
Umfang: Heftroman, 64 Seiten, 184.574 Zeichen
Cover: Jan Balaz

Werkstattbericht: siehe weiter unten

Inhalt:
Es ist gespenstig: Nachdem sie in einer Nebelbank zum Stillstand gekommen sind, wird das Boot der drei Gefährten plötzlich von einer unheimlichen Kraft angezogen! Ein Sog, dem sie nicht mehr entkommen können, bis sie schließlich auf Grund laufen. Ist das die Insel Assala, die auf der Seekarte der Hydree verzeichnet ist? Was ist ihr Geheimnis? Und vor allem: Wie kommen sie wieder von hier weg? Denn dass dies unmöglich ist, scheinen schon andere Schiffsbesatzungen erfahren zu haben, deren Wracks den Strand säumen...

Bezugsquellen:
BasteiEbookAmazonEbook

Leseprobe:
AmazonLeseprobe

ISBN: 978-3-7325-2092-3
ASIN: B0198ZG62I


Kleiner Werkstattbericht/Anmerkungen:

Mein erster Beitrag zu Maddrax. Ich habe drei unterschiedliche Handlungen ausgearbeitet. Umgesetzt wurde die vierte Variante.

Weiterlesen ...

SunQuest 3 – Das sterbende Land (Dies Cygni 3)

sq3-logo

Erschinen: 10/2007
Umfang: 240 Seiten

In 2006 erhielt ich die Gelegenheit mit Roman Schleifer einen Teilroman für die Serie SunQuest zu verfassen. Mein erstes längeres Werk, das zu Veröffentlichung gelangte. Genau wie bei Mythos Erde gab es einen festgelegten Rahmen, doch diesmal unter der Aufsicht von Uschi Zietsch.

Zum ersten Mal lieferte ich einen zusammenhängenden Text in der Größenordnung von 200.000 Zeichen. Das allein war nicht die Herausforderung. Plötzlich wurde ein weitaus strukturierteres Vorgehen notwendig, als ich es bislang bei fantastischen Geschichten praktiziert hatte.

Besonders stolz macht mich eine ihrer Antworten beim Interview mit Uwe Weiher für den Zauberspiegel:

Zauberspiegel: SunQuest ist momentan einer der wenigen Versuche, in der deutschen SF-Szene neue Wege einzuschlagen. Das fängt schon mit der zweimonatigen Erscheinungsweise an, geht mit der Autorenzusammenstellung weiter und hört mit der exotischen Konstellation der Serie noch lange nicht auf. Was ist für Dich das Besondere an der Serie? Welche Figuren sind Dir besonders ans Herz gewachsen?

Weiterlesen ...

Mythos Erde

mythos erde

Erschienen: 06.12.2005
Umfang: 240 Seiten

Hierbei handelt es sich um mein allererstes Gemeinschaftsprojekt. Zu viert teilten wir uns den Umfang dieses Buches. Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Projekt: Demokratie funktioniert nur, wenn Minderheiten unterdrückt werden. Das meine ich nicht negativ. Wenn vier kreative Köpfe an einem Projekt arbeiten, ist es illusorisch, dass  jeder seinen Willen durchsetzen kann. Und es ist gut, dass es so ist.

Weiterlesen ...